Augmented Reality (neu) definieren: Strategien zur Optimierung von Innovationen im Einzelhandel

Im letzten Jahr war die E-Commerce-Branche an einem Wendepunkt angelangt, nachdem die Verbraucher aufgrund der Pandemie gezwungen waren, sich zu Hause zu verschanzen. Während dieser Zeit, in der andere Branchen litten, erreichte der Anteil des E-Commerce am weltweiten Einzelhandel im Jahr 2020 17 %,verglichen mit 14 % im Vorjahr. Der weltweite Umsatz im Online-Einzelhandel wird im Jahr 2020 satte 4,28 Billionen USD erreichen, da die Verbraucher ihre Waren nicht mehr in Geschäften, sondern online kaufen. Während der E-Commerce-Boom sich durch den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie angetrieben wurde, gibt es auch viele andere Gründe, warum sich Kunden statt für einen Einkaufsbummel durch Ladengeschäfte für den Online-Einkauf entscheiden. Neue Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) haben ihren Weg in die Einzelhandelswelt gefunden. Diese neuen Entwicklungen bieten erweiterte Einkaufsmöglichkeiten, die das Kundenerlebnis verbessern und die Eigenschaften des persönlichen Einkaufs in einem Ladengeschäft nachahmen können.

So können Kunden ganz bequem von zu Hause aus einkaufen.

Innovation im Einzelhandel für das ultimative Kundenerlebnis

In der modernen Welt ist das Kundenerlebnis in den Mittelpunkt jeder Marken- und Geschäftsstrategie gerückt. Kurz gesagt, umfasst das Kundenerlebnis alle Berührungspunkte einer Person mit einem Unternehmen und die Art und Weise, wie diese ihre Beziehung zu der Marke beeinflussen.
Die Optimierung des Kundenerlebnisses kann viel dazu beitragen, Verkaufsmöglichkeiten zu finden, die Kundentreue zu fördern und Mundpropaganda zu betreiben. 52 % der Kunden geben an, dass sie nach einem positiven Kundenerlebnis einen Wiederholungskauf getätigt haben. Einzelhandelsmarken müssen mehr tun, um das Kundenerlebnis zu verbessern, darunter insbesondere auch die mit dem Einkauf selbst verbundenen Aspekte.

Augmented Shopping als Strategie zur Umsatzsteigerung

Die Möglichkeit, ein Produkt vor dem Kauf oder einem Besuch in einem Ladengeschäft zu visualisieren, ist ein großer Vorteil für Händler und Kunden gleichermaßen. Auf der anderen Seite haben Digital-Commerce-Sites einen massiven Einfluss auf die Zeitersparnis beim Einkaufen, die Kauflust und die Art und Weise, wie der Kunde mit den Produkten interagiert. Dies ermöglicht es Vermarktern und Einzelhändlern, wirklich zu verstehen, wer wann einkauft und welche Käufe getätigt werden. Der Nachteil ist jedoch, dass die Kunden das Produkt nicht in den Händen halten oder es im echten Leben begutachten können. Daher kann es zu Enttäuschungen kommen, wenn sie das eigentliche Produkt erhalten.

Da sie dabei hilft, diese Herausforderungen im E-Commerce zu bewältigen, ist die Produktvisualisierung durch AR und 3D-Modellierung auf Websites und in mobilen Apps ein Wendepunkt für E-Retailer überall.

Produkte mit Augmented Reality zum Kunden bringen

Um Verkaufschancen zu nutzen, müssen Einzelhändler ihren Kunden helfen, sich vorzustellen, wie sie das Produkt verwenden werden. Zum Beispiel können Möbelkäufer Augmented Reality nutzen, um zu sehen, wie bestimmte Möbel in ihrer eigenen Umgebung aussehen werden. AR-Technologien machen dies möglich, indem sie die häusliche Umgebung imitieren und das Design und die Ästhetik der Präsentation verändern. Um die Dinge in die richtige Perspektive zu rücken, ist diese Erfahrung vergleichbar mit der eines Möbel-Showrooms, in dem die Käufer in vertraute Umgebungen wie das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer versetzt werden. Das macht es wahrscheinlicher, dass sie online einen Spontankauf tätigen, und vermeidet gleichzeitig das „Auf den Bildern sah es besser aus“-Gespräch. Laut Apple kann AR die Wahrscheinlichkeit eines Kauf um das 11-fache erhöhen.

Ein weiteres Produkt, bei dem die physische Anprobe einen erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung hat, ist Kleidung. Bisher konnten sich die Käufer von Kleidung nur vorstellen, wie ein bestimmtes Kleid oder eine Hose an ihnen aussehen würde. Angesichts der unterschiedlichen Körpertypen schränkte dies jedoch die Möglichkeiten der Menschen ein. Jetzt können Einzelhändler einen Live-Prototyp des Körpertyps des Käufers auf der Grundlage seiner individuellen Maße erstellen. Mit Hilfe eines 3D- und Augmented Reality-Viewers können sich die Käufer ein besseres Bild davon machen, wie die Kleidung an ihnen aussehen wird, ähnlich wie bei einer Anprobe in einem Geschäft.

Einzelhändler auf den neuesten Stand bringen

Wenn Verbraucher sehen, wie AR-Technologie wie diese es ihnen ermöglicht, Produkte mühelos auszuprobieren, erwarten sie dieses Erlebnis auch von anderen Marken. Angesichts dieser Erwartungen müssen Einzelhändler sich darum bemühen, diesen neuen Standard zu erfüllen.

Die neue Ära der Verbraucher bringt höhere Erwartungen und neue Vorlieben mit sich. Da immer mehr Verbraucher online einkaufen, müssen E-Retailer diesen Wandel unter den Verbrauchern nutzen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Ihre Kunden werden auch in Zukunft ein Einkaufserlebnis erwarten, das gleichwertig, wenn nicht sogar besser ist als das eines physischen Ladengeschäfts.

Zakeke arbeitet mit Online-Unternehmen zusammen, um das ultimative erweiterte Einkaufserlebnis zu bieten. Dank der nahtlosen Integration in die wichtigsten E-Commerce-Systeme wie Shopify, WooCommerce, Salesforce, Opencart, Etsy und BigCommerce können Einzelhändler mit Zakeke personalisierte Produktvisualisierungen anbieten. Egal, ob es sich um Kleidung, Schuhe, Schmuck oder Uhren handelt, die Kunden wissen schon vor dem Kauf, was sie bekommen werden. Das bedeutet weniger Rückerstattungen, weniger Beschwerden und eine viel größere Zufriedenheit.

Wenn Sie sich fragen, was Sie mit Zakeke tun können, besuchen Sie unseren DEMO-SHOP oder starten Sie die KOSTENLOSE TESTVERSION.

Unterstützte Plattformen:

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf LinkedInFacebook und Instagram

More Posts

EngraveCo: Wie Zakeke einem Familienunternehmen zu mehr Größe verhalf

EngraveCo ist ein Familienunternehmen, das von Brandon und Caitlyn Young mit der Unterstützung ihrer engagierten Mitarbeiter gegründet wurde. Das Unternehmen ist auf die Lasergravur von Schmuck, Schlüsselanhängern, Wasserflaschen, Taschenmessernund vielen anderen personalisierten Accessoires spezialisiert. Wo es eine saubere Oberfläche gibt,

Read More »
3D rendering of a chair

Was ist 3D-Rendering?

3D-Rendering schließt die Lücke zwischen Computermodellen von Objekten und den 2D-Bildern, mit denen Kunden am liebsten interagieren. Verkäufer und Händler können damit lebendige Produktbilder in einer breiten Palette von Stilen erstellen – ohne einen Künstler oder Fotografen beauftragen zu müssen.

Read More »

So steigern Sie den Umsatz in Ihrem Etsy-Shop

Etsy bietet kleinen Unternehmen und Kreativen ein einzigartiges E-Commerce-Einkaufserlebnis, um Vintage-Artikel, handgefertigte Produkte und alles dazwischen zu verkaufen. Der Wettbewerb kann jedoch intensiv sein. Bei über 4,4 Millionen aktiven Verkäufern auf Etsy müssen Verkäufer alles tun, um sich vom Rest

Read More »