Aufgrund des zunehmenden Online-Wettbewerbs wird es immer schwieriger, Kunden zu motivieren und zu überzeugen, sich dem E-Commerce zuzuwenden. Kunden suchen immer nach einem Produkt, das ihnen das Gefühl gibt, einzigartig zu sein. Die Produktanpassung könnte diese Anforderung erfüllen und zur Umsatzsteigerung in Ihrem E-Commerce-Shop beitragen.
Warum ziehen angepasste Produkte Kunden an und ermutigen sie, bei Ihrem E-Commerce-Shop zu kaufen? Es gibt viele Antworten, die wie folgt klassifiziert werden können.
1. Das Bedürfnis nach Exklusivität
Gibt es einen besseren Weg, Kunden das Gefühl geben, einzigartig zu sein, als ihnen exklusive Produkte anzubieten, die auf ihren Bedürfnissen basieren?
Maßgefertigte Produkte sind in der Lage, dem immer stärker ausgeprägten Bedürfnis der Verbraucher nach Exklusivität gerecht zu werden.
Die Produktanpassung erfordert viel Aufwand. Konkret sind Flexibilität und aktive Interaktion mit den Kunden gefragt.
Mit Kunden zu interagieren bedeutet, sie besser zu kennen. Durch die Erstellung von Kundenprofilen ist es möglich, den Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher zu ermitteln. Diese Informationen sind ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Anpassungsstrategie.
2. Kundeninteraktion
Beim Online-Kauf eines angepassten Produkts spielen mehrere emotionale Faktoren eine große Rolle.
Das Engagement ist hoch und wird durch die Zufriedenheit des Kunden beeinflusst, etwas Einzigartiges für sich selbst entworfen zu haben.
Das Erlebnis des Kunden in diesen Momenten ist einzigartig und unvergesslich. Darüber teilen Kunden die Erfahrung gerne auch über soziale Medien mit Freunden und Verwandten.
Stellen Sie sich vor, welche Auswirkungen das alles auf das Kundenbeziehungsmanagement haben könnte!
3. Die Macht der Personalisierung
Der Markt für personalisierte Produkte wächst stetig.
Die folgenden Aspekte können personalisiert werden:
- Das Produkt selbst, z. B. T-Shirts mit personalisierten Sätzen und Bildern, Accessoires mit den Initialen der Kunden usw. (entdecken Sie hier, was Sie mit der Produktanpassung tun können);
- Die Verpackung: In diesem Fall ist das Kundenerlebnis personalisiert. Stellen Sie sich das Erstaunen des Kunden vor, der das zu Hause gekaufte Produkt in einer Geschenkbox mit seinem Namen erhält.
Personalisierung betrifft nicht nur Produkte, sondern auch Dienstleistungen. Ziel ist es, immer besser auf Kundenbedürfnisse einzugehen und die Erwartungen zu übertreffen.
Sich um jedes Detail des Kundenerlebnisses in Ihrem E-Commerce-Shop zu kümmern, bringt Vorteile sowohl in Bezug auf die Umsatzsteigerung als auch in Bezug auf die Beziehung zu den Kunden. Es sind oft die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen. Das Angebot personalisierter Produkte wird Ihre Kunden glücklich machen.
Anpassung allein reicht nicht mehr aus
Anpassung allein reicht nicht mehr aus. Es scheint ein Widerspruch zu sein, aber das stimmt nicht. Personalisierte Produkte sind in allen Bereichen auf dem Vormarsch. Die wichtigste Regel, um den Wettbewerb zu gewinnen, ist immer, sich zu differenzieren.
Es reicht nicht aus, dem Kunden nur die Möglichkeit zu bieten, das gewünschte Produkt anzupassen oder zu erstellen. Sie müssen mehr bieten. Wie? Durch die Wahl eines Tools, das dem Kunden ein immersiveres und realistischeres Erlebnis bietet.
In diesem Zusammenhang kommen Augmented Reality und die 3D-Vorschau ins Spiel. (Lesen Sie hier wie Augmented Reality im E-Commerce das Kundenerlebnis verändert)
Während es viele Tools für die Online-Produktanpassung gibt, gibt es immer noch wenige, die AR und 3D-Vorschau integrieren.
Entdecken Sie ein hochmodernes Tool wie Zakeke und wie es AR und 3D unterstützt. Mehr Infos hier.
Probieren Sie Zakeke hier 14 Tage lang kostenlos aus.