E-Commerce-Produktpersonalisierungstrends, die Sie kennen müssen
Die Produkttrends zeigen, dass in unserer Kultur ein großer Wandel stattfindet. Lange Zeit war haben gleichbedeutend mit sein . Teure Dinge zu kaufen, bedeutete Status und Prestige, weshalb Luxusgüter und große Marken den Markt dominierten. Jedes einzelne dieser Unternehmen propagierte die gleiche Botschaft: Wenn Sie eines unserer Produkte besitzen, können auch Sie zu einer elitären, exklusiven Gruppe gehören, die aus den Coolen, Reichen und Berühmten besteht. .
Aber den Verbrauchern von heute geht es weniger darum, dazuzugehören, als vielmehr darum, aufzufallen. Der Aufbau einer eigenen persönlichen Marke – und der Besitz von Dingen, die die eigene Persönlichkeit, die eigenen Werte und den eigenen Geschmack widerspiegeln – ist wichtiger denn je. Es ist also keine Überraschung, dass personalisierte Produkte beliebter sind als je zuvor.
Was ist Produktpersonalisierung?
Die Personalisierung von Produkten kann einiges bedeuten.
Erstens ist es ein Konzept, das es dem Kunden ermöglicht, ein Produkt nach seinen Wünschen zu gestalten – z. B. in Bezug auf Farbe oder Größe oder durch das Angebot optionaler Zusätze und Funktionen. Einige Verkäufer bieten eine vollständige Anpassung an (wenn sie einfach verschiedene Varianten desselben Produkts anbieten). Zu den am häufigsten angepassten Produkten gehören Tassen, Mützen, Hemden und Handytaschen.
Eine andere Interpretation von Produktpersonalisierung ist, wenn Unternehmen einzigartige, personalisierte Einkaufserlebnisse und Dienstleistungen anbieten. Dadurch können Sie mehr Gewinn aus einer Gewinnquelle ziehen.
Natürlich können Sie auch beide Arten der Personalisierung für ein wirklich transformatives Kundenerlebnis integrieren. Es gibt viele verschiedene Trends zur Produktpersonalisierung, die Ihren Umsatz steigern und zufriedene, treue Kunden schaffen können.
Warum ist die Produktanpassung so beliebt?
Produktanpassung für Kunden
Kunden können sich durch Ihre Produkte ausdrücken
Sie können ihre eigene Persönlichkeit ausdrücken, zum Beispiel durch ihre Lieblingsfarbe. Und sie können ein Produkt entwerfen, dass sie wirklich begeistern wird.
Individualität ist cool … Und erschwinglicher
Im Gegensatz zu teuren Luxusgütern, die alle anderen zur Schau stellen. Und sie sind oft auch günstiger! Warum sollten Sie so viel Geld für etwas bezahlen, dass noch nicht einmal einzigartig ist?
Sie sind tolle Geschenke
In einer Verbraucherbefragung von Deloitte gaben viele der Befragten an, dass die Personalisierung ein Geschenk zu etwas Besonderem macht.
Produktanpassung für Unternehmen
Fördert die Markentreue und die Kundenzufriedenheit
Personalisierung trägt zu der Wahrscheinlichkeit, dass Kunden mit dem Endprodukt zufrieden sind. Und zufriedene Kunden kommen mit einer größeren Wahrscheinlichkeit für weitere Einkäufe zurück.
Unterstützung kleiner Unternehmen
Vor nicht allzu langer Zeit hatte es den Anschein, als wären große Unternehmen unaufhaltsam auf dem Weg zur Marktdominanz. Das ist nun nicht mehr der Fall. Kleine Unternehmen sind beliebter denn je.
Technologie ist die Zukunft
In einem hart umkämpften Markt brauchen Sie jeden Vorteil, den Sie bekommen können. Dank der Innovationen in der Technologie gibt es viele Programme und Software, die die Geschäftsabwicklung erheblich erleichtern. Je früher Sie sich an diese technologischen Trends anpassen, desto mehr werden Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben.
Mehr Produkte bedeuten mehr Gewinn
Mit einem Produktanpassungs-Tool können Sie mehr Produkte (oder zumindest mehr Variantes eines Produkts) anbieten, was im Gegenzug mehr Kunden anzieht. Mit einer Vielzahl von Optionen können Sie Ihren Gewinn effektiv steigern, ohne Ihr Inventar überarbeiten zu müssen.
Außerdem können die Kunden ihre Gewinne steigern, ohne dass sich Ihre Kosten wesentlich erhöhen.
Sie brauchen nicht viel Kapital
In der Regel kostet es Unternehmen eine Menge Geld, wenn sie sich entscheiden, eine Produktlinie zu erweitern. Mit Produktanpassungs-Tools wie Zakeke ist dies jedoch nicht der Fall.
Und wenn Sie sich entscheiden, neue Artikel einzuführen, können Sie den Print-On-Demand-Service von Zakeke nutzen, um selbst ohne eigenen Bestand die Bestellungen Ihrer Kunden zu erfüllen.
Die wichtigsten 5 Trends in der Produktpersonalisierung
1. Verwendung von KI zur Personalisierung von Angeboten
Jeder Vermarkter wird Ihnen sagen, dass der Schlüssel zum Erfolg die richtige Zielgruppe ist. Sie müssen mehr über Ihren Kunden erfahren. Wir können die Bedeutung dieser Art von Einblicken gar nicht hoch genug einschätzen.
Diese Algorithmen ermöglichen es Ihnen, personalisierte Angebote zu erstellen und sie für Ihre Kunden attraktiv zu machen. Auf der Grundlage des Suchverlaufs, der Kaufhistorie und des Profils Ihrer Kunden können Sie hocheffektive und personalisierte Erlebnisse für Ihre Kunden schaffen.
Und noch besser: Diese KIs erledigen all das automatisch, ohne dass Sie sie dazu auffordern müssen. Sie müssen sich nur noch zurücklehnen, den Algorithmus seine Arbeit machen lassen und zusehen, wie Ihre Umsätze steigen.
2. Dynamische Einzelseiten-Personalisierung
Bei einem der eher technischen Trends in der Personalisierung, der Einzelseiten-Personalisierung, geschieht die gesamte Magie in Echtzeit auf einer einzigen Seite.
Wenn Sie also die Produktanpassung auf einer Seite anbieten, können Kunden ihre Artikel auswählen, ihre Farbe wählen, ihren Warenkorb gestalten, ihre Produkte bezahlen und sie sich direkt an die Haustür liefern lassen. Keine Wartezeit, kein Laden der Seite. Das Erlebnis ist schnell, nahtlos und ungeheuer bequem.
3. Kuratierte Abonnementdienste
Abonnementdienste (auch bekannt als Abo-Boxen) sind speziell zusammengestellte Artikel, die in regelmäßigen Abständen (meist monatlich) an die Kunden versandt werden. Das Angebot reicht von Videospielen bis hin zu täglichen Mahlzeiten. Dieser Trend hat in den letzten Jahren zugenommen und die geschätzten Zahlen für 2016 belaufen sich auf 2,6 Mrd. USD – mehr als das Doppelte des Vorjahres.
Kunden füllen in der Regel ein Benutzerprofil aus, um einen Service einzurichten und die besten Artikel für sich auszuwählen. Anschließend schließt der Kunde ein Abonnement für den Service ab.
4. Einsatz von Augmented Reality
Was ist persönlicher als Augmented Reality? AR nutzt Ihre tatsächliche Umgebung, um hochgradig personalisierte Erlebnisse zu schaffen. Denken Sie an die Interaktion mit Ihrer Umgebung wie bei Pokemon GO oder an das (virtuelle) Ausprobieren von Make-up mit der Virtual Artist-Technologie von Sephora.
AR im E-Commerce ist noch relativ neu, wird sich aber sicher bald durchsetzen. Augmented Reality verbessert das Einkaufserlebnis der Kunden und hilft ihnen, sich vor dem Klick auf „In den Warenkorb“ ein Bild davon zu machen, was sie kaufen möchten. Ihre Kunden können (in 3D!) sehen, wie Ihr Produkt wirklich aussieht und wie es zum Rest Ihres Raumes (z. B. bei Möbeln) oder zu Ihnen (z. B. bei Kleidung) passen wird.
5. Maßgefertigte Waren in Echtzeit
Der ultimative Trend zur Produktpersonalisierung ist zum Glück der einfachste und am leichtesten umzusetzende. Produktanpassung kann über Formulare, Dropdown-Menüs oder Multiple-Choice-Optionen angeboten werden. Aber nichts übertrifft die Leistung der Echtzeit-3D-Vorschau, die ein Produktanpassungs-Tool wie Zakeke bieten kann.
Unsere kundenspezifischen Apps oder Plug-ins lassen sich nahtlos in Ihre Website oder Ihren Online-Shop integrieren. Ihre Kunden können beispielsweise Textbeschriftungen zu Ihren Produkten hinzufügen. Das Beste daran ist, dass sie die Änderungen sehen können, während sie sie vornehmen, sodass es keine Zweifel daran gibt, wie das Endprodukt tatsächlich aussehen wird.
Produktionspersonalisierung gibt Ihren Kunden mehrMacht
Bei der Produktentwicklung geht es um mehr als nur darum, Ihren Kunden mehr Auswahl zu bieten es geht darum, Ihren Kunden mehr Macht zu geben. Dies ist der beste Weg, um sie zu wiederholten Besuchen anzuregen. Diese Trends zur Produktpersonalisierung werden Sie auf die Überholspur zum Erfolg bringen.