In den letzten Jahren hat die Welt der Innenarchitektur zwei große Herausforderungen erlebt. Erstens hat die Verbreitung von Fernsehsendungen, die sich mit Wohndesign befassen, die Messlatte für Einrichtungsgegenstände höher gelegt und das Interesse der Verbraucher an einer individuellen Einrichtung geweckt. Zweitens hat die weltweite Pandemie die Bedeutung des persönlichen Einkaufs von Möbeln und Dekor verringert. Diese beiden Ereignisse haben selbst etablierte Möbelhersteller dazu gezwungen, den Online-Einkauf zu fördern, die Flexibilität in der Produktion zu erhöhen und den Kunden zu helfen, sich ein maßgefertigtes Möbelstück direkt in ihrem Zuhause „anzusehen“.
Natürlich denken einige Leute in unserer Branche, dass die Produktanpassung nur ein Trend ist. Schließlich wird die Pandemie enden und die Menschen werden in die Ausstellungsräume zurückkehren. Darüber hinaus sind personalisierte Möbel nicht immer in Mode. Bestimmte Moden kommen und gehen und es ist durchaus möglich, dass Kunden wieder direkt und ohne Anpassungen aus Ausstellungsräumen kaufen.
Wir bei Zakeke sind der Meinung, dass die Produktanpassung ein bleibender Trend ist. Ein Grund dafür ist, dass die Anpassung nicht so neu ist, wie manche Leute glauben. Es ist nur so, dass das Alte wieder das Neue ist. Und die Menschen lieben es, Dinge selbst zu gestalten – Anleitungen dazu findet man überall im Internet. Außerdem gibt es Situationen, in denen maßgefertigte Möbel die beste Option sind, und nicht nur ein modisches Statement. Und schließlich haben neue Technologien wie 3D und Augmented Reality die Anpassung einfacher denn je gemacht. Sehen wir uns das einmal im Detail an.

Was alt ist, ist wieder neu (sozusagen).
Der Wunsch, das Innere unserer Häuser individuell zu gestalten, ist nicht neu. Vor einem Jahrhundert war das Dekor ein echter Wettbewerb und viele Leute kauften exotische Teppiche und andere handgefertigte Stücke aus Übersee, um sich abzuheben. Außerdem kauften viele Leute ein Möbelstück und ließen es dann mit ihrem eigenen Bezugsstoff beziehen. Viele Möbelgeschäfte und Reparaturwerkstätten boten diesen Service an. Dies ging weit über „Suchen Sie sich Ihre Farbe aus“ hinaus, das die meisten von uns aus modernen Möbelausstellungsräumen gewohnt sind: Der Stoff wurde oft von einem anderen Lieferanten bezogen als die Möbel.
Darüber wissen die meisten von uns, was Innenarchitekten tun. Diese Fachleute begutachten ein Gebäude und entscheiden, was darin schön aussehen wird. Die Designer berücksichtigen das Stilempfinden des Eigentümers, den Zeitgeschmack und das gesamte Raumambiente. Manchmal bestellen sie eine ungewöhnliche Produktkonfiguration, die in den Raum passt, oder geben sogar eine komplett maßgeschneidertes Dekor in Auftrag.
Heutzutage ist es für die Verbraucher wieder einfach, maßgefertigte Möbel und Dekor direkt zu kaufen. E-Commerce-Websites wie Etsy bieten nicht nur maßgefertigte, handgefertigte Designs an, sondern die moderne Technologie ermöglicht auch die Produktion von maßgefertigten Artikeln in großem Umfang. Während Sie eine Couch von der Stange in einem Möbelhaus kaufen und am nächsten Tag liefern lassen können, müssen Sie für eine individuelle Gestaltung in der Regel einen Fachmann hinzuziehen. Jetzt können Kunden online eine bestimmte Produktkonfiguration bestellen, die in wenigen Wochen eintrifft.
Auch DIY nährt den Trend zur Anpassung.
Ein kurzer Blick auf die Dekor-Ideen auf Pinterest zeigt eines: Selbst reguläre Verbraucher sind heute sehr kreativ. Sie kaufen zum Beispiel eine alte Kommode in einem Secondhandladen und verwandeln sie in ein glänzendes, wunderschön bemaltes Möbelstück nach Maß. Oder sie verwandeln eine alte Vase in eine tolle Lampe. Und schließlich verwandeln Aufkleber und andere Accessoires gewöhnliche Fundstücke aus dem Möbelgeschäft ganz einfach in etwas Einzigartiges.
Aber hier ist der Haken: Nicht jeder hat die Zeit oder das Know-how, um seine eigenen Anpassungen vorzunehmen. Dies ist einer der Gründe, warum die Produktanpassung auf kommerzieller Ebene so populär geworden ist. Die Menschen lieben es, mit ihren Möbeln ein Zeichen zu setzen, sei es als Mittelpunkt ihres Zimmers oder einfach als hübsches Accessoire. Durch den Online-Kauf von maßgefertigten Möbelnkönnen Sie ohne großen Aufwand den Look erzielen, der zu Ihnen passt.
Manchmal ist Anpassung die beste Option.
Neben der DIY-Revolution brauchen viele Menschen maßgefertigte Lösungen, um den Platz in ihren Häusern zu maximieren. Dafür gibt es viele Gründe, wie zum Beispiel einen Mangel an Raum oder ein antikes Zuhause. Oder sie haben vielleicht ein antikes Möbelstück, das sie benutzen möchten.
Kleine Räume? Es gibt eine maßgefertigte Option
Kleine Räume sind ein ständiges Problem für zwei Hauptkundengruppen: diejenigen, die in kleineren Häusern leben, und Besitzer von antiken Häusern. Jemand, der zum Beispiel eine Loft-Wohnung in New York City hat, muss seinen Platz maximieren, oft mit Loft-Betten, die gleichzeitig als Stauraum dienen. Oder sie entscheiden sich für eine klappbare Option. Oft sind die vorgefertigten Optionen in den Geschäften nicht gut für ihren Raum, sodass ein maßgefertigtes Möbelstück die beste Lösung ist.
Ebenso können Menschen, die ein antikes Haus besitzen, von der Produktanpassung profitieren. Viele ältere Häuser haben in einigen Räumen niedrige Decken, z. B. eine Dachschräge im Obergeschoss. In diesen Situationen ist ein Hochbett nicht gut geeignet. Schlimmer noch, es kann sein, dass nur sehr wenig Wandfläche zur Verfügung steht. Für diese Kunden ist die Maximierung des Platzes der Schlüssel zu einem komfortablen Leben. Ein Beispiel wäre ein kürzeres Kopfteil, das unter die Decke passt, oder ein Stauraum unter dem Bett, der den Platz maximiert.
Manche Erbstücke erfordern eine individuelle Anpassung
Schließlich haben viele Menschen ein Familienerbstück oder ein bereits vorhandenes Schmuckstück, das sie in den Mittelpunkt ihrer Zimmereinrichtung stellen möchten. Manchmal ist es etwa so Einfaches wie ein maßgefertigter Stuhl. In anderen Fällen möchten sie vielleicht maßgefertigte Möbel kaufen, die ihre vorhandene Einrichtung ergänzen. Dies kann eine individuelle Konfiguration, eine spezielle Polsterung oder andere Extras beinhalten. In jedem Fall möchten die Kunden vor dem Kauf sicher sein, dass eine Ergänzung des Raums „funktioniert“.
Neue Technologien beflügeln den Trend zur Anpassung.
Nun, da wir wissen, dass maßgefertigte Möbel und Dekor nicht so bald verschwinden werden, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie moderne Technologie dies einfacher und wirtschaftlicher macht. Die wahrscheinlich größte Innovation ist die Technologie der individuellen Fertigung. Insbesondere können Maschinen leicht angepasst werden, um schnell das perfekte Design zu erstellen. Auch die 3D-Drucktechnologie kommt hier zum Einsatz.
Neue Technologien helfen aber auch beim Design- und Verkaufsprozess. Ein 3D-Viewer kann einem Kunden zum Beispiel dabei helfen, ein Design zu visualisieren und sich zu vergewissern, dass es seinen Wünschen entspricht – oder Anpassungen vorzunehmen, bis er zufrieden ist. Ebenso ermöglicht Augmented Reality den Kunden, ein Produkt in ihrem Zimmer zu „sehen“. Dies kann sowohl für maßgefertigte Möbel als auch für vorgefertigte Designs verwendet werden. Zum Beispiel können Sie das Stück in einem Raum mit Hilfe einer Handykamera sehen. Hier verwenden Sie eine AR-Viewer-App, um das Bild zu erstellen.
Mit Zakeke ist es einfach, diese neue Technologie auf Ihrer E-Commerce-Website einzusetzen. Wir verfügen über systemeigene Integrationen mit allen wichtigen E-Commerce-Plattformen, sodass Sie eine Plug & Play-Einrichtung nutzen können. Mit unserem AR-Viewer können Kunden die Möglichkeiten Ihres Angebots sehen. Ebenso können sie die Anpassungsoptionen vor dem Kauf testen. Das steigert den Umsatz und senkt die Rückgabequote.
Wenn Sie sich fragen, was Sie mit Zakeke tun können, besuchen Sie unseren DEMO STORE.
Unterstützte Plattformen:
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram