Die Schönheitsindustrie arbeitet nach dem Prinzip des Nennwerts. Die Verbraucher haben höhere Erwartungen an das Produkt, das sie erhalten, weil es ihnen verspricht, dass es sie schöner macht.
Die 500-Milliarden-Dollar schwere Kosmetikbranche wurde, wie die meisten anderen Branchen auch, von der Pandemie unter Druck gesetzt. Obwohl es sich um eine der widerstandsfähigsten Branchen handelt, dürfte der Umsatz laut dem Bericht von McKinsey & Company bis Jahr 2020 um 20–30 % zurückgehen .
Wenn die Situation bis 2021 anhält, rechnet das Forschungs- und Medienunternehmen mit einem weiteren Umsatzverlust von 35 %.
Was auch während der globalen Pandemie konstant geblieben ist, ist der E-Commerce-Umsatz, der jim Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 40 % steigen wird.
Während die stationären Geschäfte einen schweren Schlag erlitten haben, können Hersteller und Händler ihr Kosmetiksortiment in ihre Online-Shops verlagern.
Eine der Herausforderungen eines Online-Shops besteht darin, dass die Verbraucher sich das Produkt nicht ansehen können. Leider investieren die meisten E-Commerce-Websites nicht in Produktanpassungs-Lösungen , um sich von ihrer besten Seite zu zeigen.
Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Einnahmen steigern und Produktrückgaben verringern können.
- Verwenden Sie hochauflösende Bilder — Nichts zerstört eine Marke schneller als Enttäuschung. Mit einem körnigen Foto können Kunden nicht an das Produkt heranzoomen, ohne dass das Bild in mehrere Pixel zerfällt. Infolgedessen stimmen ihre Erwartungen möglicherweise nicht mit der Realität überein, sobald sie das Produkt in der Hand haben.
- 360-Grad-Ansicht — Mit dieser Produktanpassungs-Lösung , kann sich der Kunde das Produkt aus jedem Blickwinkel ansehen . Dies trägt zu weniger Reue des Käufers bei, da das Produkt ihren Erwartungen basierend auf dem Bild besser entspricht.
- Augmented Reality — Immer mehr Einzelhändler verwenden AR-Lösungen , um die Benutzererfahrung zu verbessern. Laut einem Bericht von Yahoo! werden die AR-Umsätze aus Einzelhandel und E-Commerce bis 2025 ganze 12 Mrd. USD erreichen. Sie können beispielsweise Kunden die Möglichkeit geben, eine Aufnahme ihres Gesichts hochzuladen und dann das Make-up virtuell zu testen, um zu sehen, ob ihnen das Produkt gefällt. Da sie wissen, welche Farben zu ihrem Hautton passen, vermeiden Sie Produktrückgaben und frustrierte Kunden.
- 3D-Konfigurator — Die interaktiven Lösungen des 3D-Konfigurators helfen Ihnen dabei, Ihre Kunden zu Gestaltern und nicht nur zu passiven Zuschauern zu machen. Sie können zum Beispiel Farben und Tönungen mischen und kombinieren, um den perfekten Farbton zu finden, der zu ihrem Hautton passt.
Das Beste daran ist, dass Sie keine lange Lernkurve benötigen, da es sich um eine Plug & Play-Lösung handelt.
Produktanpassungs-Lösungen für Ihren Online-Kosmetikladen
Angesichts des harten Wettbewerbs müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Online-Shop diese Herausforderungen meistert. Im Zeitalter der sozialen Medien ist der Ruf Ihrer Marke immer in Gefahr.
Es braucht nur eine einzige Beschwerde eines unzufriedenen Kunden, um Ihre Marketingkampagne zunichte zu machen.
Mit den Produktanpassungs-Lösungen von Zakeke können Sie die Benutzererfahrung verbessern, indem Sie die Erwartungen mit der Realität in Einklang bringen.
Die Kunden können das Produkt drehen, heranzoomen und aus jedem möglichen Winkel begutachten. Dadurch wird es weniger wahrscheinlich, dass sie den falschen Artikel bestellen. Die breite Palette an visuellen Anpassungsmöglichkeiten stellt sicher, dass Sie die für Ihre Anforderungen passende Lösung finden.
Sie können Ihre Testversion für das Zakeke-Plugin jetzt starten! Das Beste daran ist, dass es Sie nichts kostet.
Besuchen Sie die Zakeke demo um mehr zu erfahren. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Linkedin, Facebook und Instagram.