Die Verwaltung von Katalogen ist nicht so einfach, wie es scheinen mag, insbesondere, wenn ein Unternehmen nur eine Art von Produkt, dafür aber zahllose Anpassungsoptionen anbietet. Wenn zudem noch die visuellen Aspekte des Produkts im Mittelpunkt stehen, wird das Angebot eines visuellen Erlebnisses unerlässlich. Flex Arcade – ein französisches Unternehmen auf WooCommerce – sind diese Herausforderungen gut bekannt. Genau aus diesem Grund haben sie sich für Zakeke entschieden (ein einfach zu bedienendes Produktanpassungs-Tool für Online- und Offline-Shops), um ihren Kunden das beste visuelle Kundenerlebnis zu bieten.
Flex Arcade ist ein französisches Unternehmen, das 2018 gegründet wurde und es sich zum Ziel gesetzt hat, das goldene Zeitalter der Videospiele neu aufleben zu lassen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in der Herstellung, dem Verkauf und der Vermietung von Spielautomaten. Qualität, Einfachheit, Anpassung und Innovation: das sind die Werte von Flex Arcade, das hochwertige, maßgefertigte Produkte anbietet. Alles ist Made in France und anpassbar.
“Unsere Maschinen werden zu Hause in Boulogne-Billancourt entworfen und dann in unserer Werkstatt in Chartres mit von französischen Handwerkern gelieferten Elementen zusammengebaut (mit Ausnahme der Elektronik, aber in dieser Hinsicht haben wir leider keine Wahl).
Alexandre De Oliveira – Direktor von Flex Arcade
DIE HERAUSFORDERUNG
Flex Arcade bietet die Möglichkeit, ein einzigartiges Produkt zu erstellen. Einzigartigkeit ist ein Element, das den Kunden anzieht und mehr Engagement sowie eine stärkere Bindung an die Marke schafft. Die Spielautomaten im Katalog von Flex Arcade sind anpassbar. Der Kunde kann die Farbe der Knöpfe, die Front- und Seitendekoration, die Art des Holzes usw. wählen.
Daher bestand die Herausforderung darin, ein Tool zu finden, das fortschrittliche Optionen zur Produktanpassung und eine hervorragende Katalogverwaltung bietet.
Bevor sie sich für Zakeke entschieden haben, hat sich das Team von Arcade Flex manuell um die Anpassungsarbeiten mit den Kunden gekümmert. Der manuelle Arbeitsaufwand hielt Flex Arcade zurück. Nun können sie viele dieser Aufgaben den Kunden überlassen, die selbst den Spielautomaten ihrer Träume entwerfen können. Flex Arcade kümmert sich dann um die Erfüllung.
“Ich produziere, verkaufe und vermiete Spielautomaten. Meine Produkte sind anpassbar und ich war auf der Suche nach einem Tool, mit dem meine Kunden ganz einfach alle möglichen Varianten sehen können.“
DIE LÖSUNG
Flex Arcade begann, sich nach einem Tool umzusehen, das die manuelle Arbeit eliminieren und Kunden ein beispielloses visuelles Einkaufserlebnisbieten würde. Nachdem sie andere 3D-Konfiguratoren ausprobiert hatten, stießen sie auf Zakeke. Es war Liebe auf den ersten Blick.
„Ich habe andere 3D-Konfiguratoren auf dem Markt ausprobiert, aber ich habe keinen gefunden, der in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis besser ist als Zakeke. Die Backoffice-Benutzeroberfläche hat mir gut gefallen. Sie ist klar und gleichzeitig umfassend. „
Dank der von Zakeke angebotenen kostenlosen Testversion konnte Flex Arcade den 3D-Produktkonfigurator testen und sicher sein, dass er den Anforderungen ihres Unternehmens entspricht. Der Mehrwert war die Augmented-Reality-Funktion, die sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel ist.
“Ich habe das Produkt während der kostenlosen Testphase ausprobiert. Ich konnte mich davon überzeugen, dass das Produkt meinen Anforderungen entspricht. Das kleine Extra war die Augmented-Reality-Funktion, von denen Kunden immer sehr begeistert sind und die es mir ermöglicht, Videos von meinen Produkten an vielen Orten zu erstellen.“
Zakeke Interface
Dank der realistischen 3D-Modelle und der Augmented-Reality-Funktion können Kunden das konfigurierte Produkt im Detail und an dem Ort sehen, an dem sie es gerne aufstellen würden. Bei einem Produkt wie einem Spielautomaten ist es besonders wichtig, dass ein Kunde ihn in seiner eigenen Umgebung anzeigen kann. Und wenn nötig, kann der Kunde gewünschte Änderungen sofort vornehmen, ohne sich mit dem Team von Flex Arcade abstimmen zu müssen, dass sich stattdessen auf die Fertigung konzentrieren kann.
DAS ERGEBNIS
Der 3D-Produktkonfigurator von Zakeke mit Augmented-Reality-Optionen erfüllt alle Anforderungen von Flex Arcade. Einerseits eine bessere Katalogverwaltung: Das Team kann einfach ein einzelnes Produkt eingeben und zahllose Anpassungsoptionen kombinieren. Und zweitens muss das Team von Flex Arcade mit Zakeke sich nicht manuell um diese Anpassungen kümmern. Der Kunde wird zum Designer und Flex Arcade erhält die Konfigurationsdateien direkt im Backoffice.
Darüber hinaus bindet das beeindruckende visuelle Erlebnis den Kunden ein und hat den Umsatz von Flex Arcade erheblich gesteigert.
Alexandre De Oliveira – Direktor von Flex Arcade
Augmented Reality ermöglicht es dem Team von Flex Arcade außerdem, fesselnde Inhalte zu erstellen, um potenziellen Kunden ihre Produkte in sozialen Netzwerken vorzustellen.
3D- und AR-Visualisierung ist nicht nur für anpassbare Produkte gedacht, sondern auch, anzusprechen und Produkte einfach im Detail zu zeigen. Es ist eine Brücke zwischen dem In-Store-Erlebnis und dem Online-Shopping. Mit 3D-Visualisierung können Kunden mit dem Produkt auf die gleiche Weise in Kontakt treten, wie es im Shop passiert.