Was ist 3D-Rendering?

3D rendering of a chair

3D-Rendering schließt die Lücke zwischen Computermodellen von Objekten und den 2D-Bildern, mit denen Kunden am liebsten interagieren. Verkäufer und Händler können damit lebendige Produktbilder in einer breiten Palette von Stilen erstellen – ohne einen Künstler oder Fotografen beauftragen zu müssen.

Wie funktioniert 3D-Rendering? Hier erfahren Sie, wie Sie Modelle in Bild-, Video- und AR-Assets umwandeln, die das Engagement fördern und die Kunden zufrieden stellen.

Vorbereiten des Renderings mit 3D-Modellierung

Wenn ein Designer, Architekt oder Produktentwickler ein Modell baut, verwendet er in der Regel eine Computersoftware, um die Form zu definieren. Sie könnten zum Beispiel ein kastenförmiges Paket konstruieren, indem sie Punkte definieren, die den Ecken in der gewünschten Breite, Tiefe und Höhe entsprechen. Dann können sie dieses Modell als Grundgerüst – oder Basis – für Dinge wie Ihre Markenbilder, Produktdetails und andere Informationen verwenden, die Sie auf die Schachtel drucken lassen möchten.

Dieser Prozess führt zur Erstellung einer 3D-Modelldatei. Obwohl es diese Modelle in Dutzenden von Formaten gibt, haben Sie in der Regel einige Merkmale gemein, darunter:

  • Beschreibungen, wo sich alle wichtigen Punkte im 3D-Raum befinden
  • Angaben zu den Kanten, die die Punkte verbinden, um die Form zu vervollständigen,
  • Daten zu den Flächen oder einfachen Formen, die aus den Kanten gebildet werden können, und
  • Informationen über die Skin – oder das äußere Erscheinungsbild –, die dem Modell sein endgültiges Aussehen und seine Farbe verleiht.

Der 3D-Rendering-Prozess

Jetzt, da Sie ein Modell haben, möchten Sie es in etwas umwandeln, das Sie teilen können – aber Sie können die Datei nicht einfach wie besehen auf Ihre Website stellen. Obwohl Modelldateien so konzipiert sind, dass sie alle möglichen Details zu den beschriebenen Objekten enthalten, ergeben sie für die meisten Menschen nicht viel Sinn. Zum Beispiel sagt eine Liste von Punkten, Kanten und Flächen niemandem wirklich, worum es in Ihrem Modell geht, es sei denn, er ist technisch versiert genug, um es zu verstehen.

Die Lösung besteht darin, ein Bild, einen Film oder ein interaktives Tool zu erstellen, das das Modell so darstellt, wie es in Wirklichkeit aussehen würde. Dieser Vorgang wird als Rendering bezeichnet.

Das Wort Rendering kommt passenderweise aus der Welt der Kunst – jemand, der ein Bild malt oder ein Stück Stein formt, könnte diese Arbeit als Rendering der Form bezeichnen. Beim 3D-Rendering erledigt die Software die Arbeit mit einer von vielen möglichen Techniken.

Raytracing ist eine gängige Methode zum Rendern eines 3D-Modells in ein 2D-Ausgabebild. Dabei wird eine imaginäre Linie zwischen der Kamera und jedem Pixel bzw. Punkt des endgültigen Bildes gezogen. Wenn die Linie oder der Strahl auf einen Punkt, eine Kante oder eine Fläche des Modells trifft, wird das entsprechende Pixel mit der entsprechenden Farbe der Oberfläche des Modells gezeichnet. Wenn sie das Modell nicht trifft, wird das Pixel als Hintergrundfarbe angezeigt.

Das gleiche Konzept funktioniert auch bei Videos. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie nicht nur ein einzelnes Bild rendern, sondern eine Reihe von Bildern erstellen – eines für jedes Bild des Films. Ihre Software muss lediglich die Berechnungen neuberechnen, wenn das Modell, die Szene oder die Kamera sich bewegt.

Vom Experimentellen zum Alltäglichen

Techniken wie Raytracing sind heute weit verbreitet, aber das war nicht immer so. Herauszufinden, ob all diese Strahlen ein Modell schneiden, ist ein schwieriges mathematisches Problem mit komplizierter Geometrie. Auch wenn Computer dieser Aufgabe schon lange gewachsen sind, haben sie sie nicht immer effizient gelöst. In den ersten Tagen dauerte das Rendern eines Bildes oft Tage und erforderte die Zusammenarbeit von Dutzenden von Computern – und die Ergebnisse waren nicht immer garantiert hochwertig.

Dank der Verbreitung preiswerterer Computerhardware steht das 3D-Rendering heute in vielen Bereichen des modernen Lebens im Mittelpunkt. In der Filmindustrie wird es zum Beispiel verwendet, um Modelle in Figuren, Szenen und Hintergründe zu verwandeln. Die meisten modernen interaktiven Spiele enthalten eine Form von 3D-Rendering. Sogar auf vielen Websites wird es eingesetzt, um Bilder zu erstellen, die den Produktfotos so ähnlich sehen, dass der typische Verbraucher den Unterschied gar nicht bemerkt!

Schnellere Rendering-Geschwindigkeiten haben auch die Tür zu einer völlig neuen Art der Kundenbindung geöffnet: die interaktive Produktansicht. Einfache Renderings können in Echtzeit verarbeitet oder angezeigt werden, sodass Sie Widgets erstellen können, mit denen Benutzer Objekte nach Belieben drehen, zoomen und begutachten können. Da Modelldateien in der Regel viel kleiner sind als Videos, ist das Rendern eine gute Möglichkeit, Bandbreite zu sparen und die Reaktionsfähigkeit Ihrer Website zu erhalten.

Warum ist 3D-Rendering ein so beliebtes Engagement-Tool?

Eines der coolsten Dinge am Rendering ist, dass Sie selbst entscheiden können, wie Ihr Modell aussehen soll. Sie können beispielsweise:

  • eine Beleuchtung auswählen, die zu einer bestimmten Stimmung passt oder bestimmte Merkmale hervorhebt,
  • ein Produkt in verschiedenen Umgebungen zeigen, ohne für reale Sets bezahlen zu müssen,
  • Modelle überzeugend in AR- und VR-Settings einfügen,
  • mehrere Bilder eines Produkts aus verschiedenen Blickwinkeln generieren, um zu verhindern, dass sich Werbeaktionen zu sehr wiederholen oder langweilig werden, und
  • Produkthüllen oder sogar Teile austauschen, um zu zeigen, wie das Produkt mit optionalen Funktionen aussehen würde

Diese Vorteile sind nur die Spitze des Eisbergs. Viele Unternehmen nutzen zum Beispiel interaktive Produktansichten, um den Verbrauchern zu helfen, Reue des Käufers zu vermeiden – Kunden sind weniger geneigt, ein Produkt zurückzusenden, wenn sie sich im Voraus vom Aussehen eines Artikels überzeugen können. Es gibt noch einen weiteren großen Vorteil, wenn ein Kunde mit einem Modell spielen oder es in seinem AR-Wohnzimmer ausprobieren kann: Wenn er ein Produkt länger im Auge behält, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass er es in den Warenkorb legt.

Ein weiterer großer Vorteil des 3D-Renderings ist, dass es ein einheitliches Branding erzwingt. Wenn Sie Ihr Logo, Ihre Beschriftung oder andere wichtige ästhetische Aspekte ändern möchten, müssen Sie nicht erneut einen Fotografen anheuern, um Bilder von all Ihren Produkten zu machen: Sie aktualisieren einfach das Modell und lassen die Rendering-Software die Arbeit hinter den Kulissen erledigen.

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für den Einsatz von 3D- und AR-Technologie,aber das Hauptziel ist immer, ein interaktives Erlebnis zu schaffen, das es den Kunden ermöglicht, Ihr Produkt besser zu verstehen. Indem Sie ihnen eine realistische Vorstellung davon vermitteln, was sie kaufen, steigern Sie mit Sicherheit den Umsatz und das Markenbewusstsein. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die bereits bestehenden Kunden Ihrer Marke anzusprechen und neue Kunden zu gewinnen, könnten 3D und AR die Antwort sein, nach der Sie gesucht haben.

Modernes 3D-Rendering ist eine transformative Kraft in der Marketingwelt. Wie alles andere erfordert es jedoch Liebe zum Detail und Erfahrung, insbesondere wenn Sie möchten, dass Ihre Produkte in integrierten Umgebungen – wie AR oder Ihrer bestehenden E-Commerce-Plattform – gut aussehen.
Sehen Sie sich Zakeke an und entdecken Sie, wie eine hochwertige, nahtlos integrierte 3D-Konfiguration Ihre Perspektive auf die Kundenbindung verändern kann.

Wenn Sie sich fragen, was Sie mit Zakeke tun können, besuchen Sie unseren DEMO STORE.

Unterstützte Plattformen:

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf LinkedInFacebook und Instagram

More Posts

EngraveCo: Wie Zakeke einem Familienunternehmen zu mehr Größe verhalf

EngraveCo ist ein Familienunternehmen, das von Brandon und Caitlyn Young mit der Unterstützung ihrer engagierten Mitarbeiter gegründet wurde. Das Unternehmen ist auf die Lasergravur von Schmuck, Schlüsselanhängern, Wasserflaschen, Taschenmessernund vielen anderen personalisierten Accessoires spezialisiert. Wo es eine saubere Oberfläche gibt,

Read More »

So steigern Sie den Umsatz in Ihrem Etsy-Shop

Etsy bietet kleinen Unternehmen und Kreativen ein einzigartiges E-Commerce-Einkaufserlebnis, um Vintage-Artikel, handgefertigte Produkte und alles dazwischen zu verkaufen. Der Wettbewerb kann jedoch intensiv sein. Bei über 4,4 Millionen aktiven Verkäufern auf Etsy müssen Verkäufer alles tun, um sich vom Rest

Read More »